pri |
![]() |
der youknow 2005 einmal andersleider hat man hier das iMpressuM nicht gelesen...dann schreib ich dem jung doch mal. da der herr bananajoe mit bäumen umherwirft, gibts diesen monat davon noch mehr... vollständig beantwortet am 8ten bauMtag, danach gibt es eigenes. |
donnerstag, letzternoch donnerstag, freitag und am saMstag geht es los,dann spielen die looser16 wieder, vielleicht kommst du mal vorbei? der erste zuschauer aus dem w3 sprich dieser leserschaft, erhält auch ein diesjähriges trikot. anrzeiz genug??? nächste woche mittwoch uM 20 uhr kika gucken, dann soll es unter dem titel: schräge filme von schrägen köpfen natürlich um brickfilme gehen. irgendwie sind jetzt alle bücher unten, die platten waren es auch schon, nun sind sie wieder oben.... eingeräumt ist aber auch noch nicht richtig... im nächsten monat gibt es urlaub. |
zehnundvierter bauMtagder onkel ist stolz,stolz auf seine nichte. die hat beim filMfestifal im kant teilgenommen, parkschwiMMen hat in der kategorie technik den ersten platz und damit 75 euronen gewonnen. leider hatte sie keine karte mehr bekommen, so wurde ihr das preisgeld auf dem schulhof überreicht. mit den hoffnungsträgern von morgen ist man schon immer merkwürdig umgesprungen... war nicht einfach näheres zu erfahren, aber wofür haben wir das 3w. danke an die dame von der badischen. ich glaube so langsam, aus der mediothek wird eine bibliothek. das raumwunder ist bislang ausgeblieben, bauMtag soll es nun auch nicht mehr geben, is eh alles kokolores... noch mittwoch, donnerstag, freitag und am saMstag geht es los, dann spielen die looser16 wieder, vielleicht kommst du mal vorbei? der erste zuschauer aus dem w3 sprich dieser leserschaft, erhält auch ein diesjähriges trikot. anrzeiz genug??? sohn nuMMer eins bringt nun 9 kilos oder zehnundacht pfund auf die waage, läuft nur noch bevorzugt an der linken hand und wenn er was unterhaltung (gesang) wünscht, dreht er die hand wie beim fähnchen auf dem turMe. schreiben sie es endlich herr schreiberling, ganz der vater... |
bauMtag dreizehnkisten fertig,passten nicht, also regalböden umstellen... platz ist zuwenig, wohin mit den bauMischen produkten? morgen ist auch noch ein tag. neues von blog:read gesaugt aber nicht gehört. |
12. bauMtagheute gibt es nurdie bücherkisten... fast fertig. nehMen sie doch bitte folgendes zur kenntnis: fertig: blog:read haben die die dose und bananajoe was für die ohren gemacht, schön. noch zu bearbeiten, meine hörgewohnheiten. |
bauMtag ölfleergelesen,motiv: münsterschatz von jutta profijt locker und flockig, auch geeignet für zugezogene in und uM mg-actiontown... es bleiben da aber noch fragen. |
bauMtag 10nächstes wochenende bitte nicht vergessen...dann spielen die looser16 wieder, vielleicht kommst du mal vorbei? heute wird kein buch angepackt, heute werden die bücherkisten fast fertig, holz, holz und nochmal holz, schneiden, legen, waschen, fönen oder so, oder wie, oder was? egal, es wächst und ab sechs uhr schauen sohn nuMMer eins und sein herr vater den deutschen sieg gegen die brasilianer und die lieblingsfrau den sieg der brasilianer gegen die deutschen, schließlich ist einer der onkel und die fast tante im stadion. |
9ter bauMtagüber sinn oder unsinn läßt sich trefflich streiten,verdünnbar sind sie aber auf alle fälle, die steuergesetze und die steuerrichtlinien. das sind ja auch keine richtigen bücher, die seiten haben löcher und der verlag schickt, bei einkommensstarken menschen, immer die neuste fassung zu. altes raus, neues rein, so soll das sein... ob bei einer steinigung auch gesetzestexte zugelassen sind? meine bettlektüre hat sich jedenfalls ganz grundsätzlich geändert... wenn ich mal träumen darf, dann wäre ich jetzt gerne experte und zwar ein experte der nicht immer die gleiche leier predigt, längere wochenarbeitszeit, weniger urlaub, nicht mehr krank sein dürfen, zu hoher stundenlohn, mehr beiträge zur sozialversicherung, die lohnsteuer wandert nach oben, rentenkürzung, es geht später in die rente, produktionstättenverlagerung ins ausland, nein, ich würde den leuten mal wieder mut machen, es kann nur besser werden. da melden sich immer die gleichen nasen und machen ihren mund auf, malen den teufel an die wand und lassen sich dafür die taschen voller geld stecken. wirkliche arbeit leisten sie nicht, mit ihren tiefgreifenden analysen schaden sie eher volkers stimme und das sind schließlich wir alle. da reden sie von konsumflaute bzw. der geschwächten binnennachfrage. woher nehmen, wenn nicht stehlen, sollte doch die frage und antwort sein. mein erzeuger würde sagen, greif mal nem nackten mann in die tasche. die belebung des brachliegenden deutschen marktes kann doch nur durch die stärkung der nachfrage erzielt werden. jetzt kommen wieder diese löcherstopfer und umfinanzierer, wollen wir dieses töpfchen leeren, müssen wir ein anderes füllen. nein, wir lassen mal die im regen stehen und zwar als allererstes, die uns das eingebrockt haben. die bundespolitikernasen a.d. bekommen nix mehr, keine sekretöse, kein büro, kein auto mit fahrer, die kosten sparen wir uns. die politiknixer bekommen keine pensionen mehr, nö, die bekommen soviel wie sie verdient haben, nichts, wir haben schließlich ihre schuldenberge zu bezahlen. das klingt radikal, ist es wahrscheinlich auch, wer aber dem wohle des deutschen volkes dienen durfte, der macht das nun auch im ruhestand, gewählt worden sind sie ja schließlich nur für ihre aktive zeit, warum soll man dafür in ihrer passiven zeit noch zahlen??? ach und da kommt der einwurf aus dem hinteren zimmer, die asylanten, ja, die dürfen jetzt arbeiten gehen, die brauchen nicht mehr auf ihre abschiebung zu warten, die gibt es auch nicht mehr, dann konsumieren die auch mal. achja, keine jobs? doch doch, es wird genügend geben, die unternehmerverbände werden als erstes verboten, gewerkschaften aber auch. statt betriebsräten gibt es dann unabhängige vermittler in die betriebe, die dem chef in die kasse gucken dürfen und so auch vernünftige löhne vereinbaren, das obliegt nicht mehr dem selbständigen und konzernen, ein tiefgreifender eingriff, aber nur so wird sich die gewinnabschöpfung oder die insolvenz verhindern lassen. profitieren werden also alle. die arbeitsgerichte würde ich auch gerne abschaffen, die geschichte mit der kündigung stinkt mir ganz gewaltig, dafür soll aber auch eine einstellungszusage bei arbeitslosigkeit mit rein. soll ja keiner auf der strasse stehen, der arbeiten kann bzw. könnte. der kündigungsschutz wird somit abgeschafft, warum auch nicht. dafür gibt es aber auch festgeschriebene arbeitsplätze, die der unternehmer bereitzustellen hat, je nach anlagevermögen, eigenkapital oder einem anderen richtwert. nein, dies wird kein aufruf das kapital zu lesen (hab ich auch nicht) oder die winke, winke, neue linke zu wählen. wir brauchen jobs, jobs und nochmal jobs, nicht weniger, eher mehr. die agentur für arbeit ist dann auch überflüssig, können wir dann ganz nürnberg schließen. auch nicht schlecht. damit brauche in keinerlei gedanken mehr über diesen käse von hartz zu verschwenden, wann sieht man endlich ein, verwalten ist nicht die lösung, nicht verwalten müssen schon wesentlich eher. was haben wir sonst noch, die krankheiten und ihre kosten. lassen wir uns das was kosten, ja! der handel der pillenmacher und -verschieber wird aber in eine vernünftige und gerechte marktwirtschaft geschickt, ebenso die heilmittelhersteller. die ärzteschaft wird mit festen stundenlöhnen versehen, von mir aus dem doppelten lohn eines maurermeisters, wenn er helfen kann und somit auch planen. die gerätschaften zur arbeit stellt übrigens die einheitliche krankenkasse, wir brauchen doch nicht hunderte davon, diese direktorenposten wurden gänzlich gespart. jetzt habe ich aber mal keine lust mehr, schließlich bin ich kein politiker, aber ein wenig querdenken schadet nicht. jetzt erstmal wieder aufwachen. und was träumst du so? kein trauM, sondern gleich noch eine kleine idee, falls deine augen noch folgen... wir schaffen die woche mit 7 tagen ab und machen eine mit 8 tagen auf. statt montag, dienstag, mittwoch, donnerstag, freitag, samstag und sonntag gibt es dann montag, dienstag, mittwoch, donnerstag, flutschtag, freitag, samstag und sonntag. das jahr bleibt übrigens bei 365 tagen und die monate haben genauso viele tage wie vorher, nur das wochenende verschiebt sich ein wenig. alle menschen erhalten dann die 36 stunden woche, an 6 tagen 6 stunden pro tag arbeiten, nicht mehr und nicht weniger, jedenfalls wenn sie in lohn und brot stehen, pausen sind dann aber gestrichen, ganz und gar. wie einfach es zu rechnen ist, 24 stunden hat der tag, 4 schichten für rund um die uhr arbeiten, 2 schichten für den einzelhandel, von 8 bis 14 und 14 bis 20 uhr, da kommt keiner unter die räder und die personalplanung so einfach. wenn wir dann auch noch so die stellen bei allen anderen mit den 2 schichten belegen würden, kommt niemand überarbeitet nach hause und alle sind glücklich. die glückliche 8 tage woche, erweitert um den flutschtag wurde ihnen präsentiert von prisac, pri und dann sac, ist doch ganz einfach... der lieben leserschaft wünsche ich ein schönes wochenende, singt doch einfach mal das kutterlied mit... |
bauMtag achtso, jetzt kann ich mir morgen meine eigenen fragen und antworten stellen,die bauMigen von bananajoe sind vollständig. manche dinge brauchen halt eine woche. da wir heute schon in die zwote bauMwoche gehen, es ist noch nicht alles eingeräumt, es wird zwar sortiert aber nur noch nach themen. platz ist wirklich zu wenig da. damit ist auch eine dritte baumwoche nicht ausgeschlossen. auf die ohren gibt es übrigens bei frau w. die daMe geht spazieren. sehr schön. vielleicht sollte ich mal diesen komischen player raussuchen und wahllos aus dem regal vorlesen. wo habe ich dieses teil eigentlich??? nur noch 9 tage, dann spielen die looser16 wieder, vielleicht kommst du mal vorbei? endlich fertig und durch: fragen und antwortenWelches Buch hat es aus deiner Sicht verdient,auswendig gelernt zu werden? ein buch findet den weg nur ins herz und vorallem ins regal, ansonsten sollte der kopf doch frei sein für viele faxen und flausen. Leidest du mit den Charakteren im Buch? leidenschaftlich gerne, bis ich es wieder zuklappe. Was hast du als letztes Buch gekauft? kinder laden kinder ein das große buch der kinderfeste von ingeborg weber erschienen im südwest verlag münchen von 1969 für nen euro, damit sohn nuMMer eins demnächst auch feste feiern kann. Das letzte Buch, was du gelesen hast? die stadt der träumenden bücher von walter moers erschienen bei piper dieses jahr (warum steht da kein jahr drin?), für sündhafte aber lohnenswerte 24,90 euros. und wo ist der autor aufgewachsen? ... Welches Buch liest du gerade? keins mehr, jedenfalls erstmal nicht, nee beim besten willen nicht, das liegt an dem gerade beschriebenen buch, da kannst du doch wirklich nicht mehr weiterlesen, sollte es wirklich noch ein besseres buch geben können? Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)? die abenteuer des huckleberry finn von mark twain erschienen bei reclam aus dem amerikanischen neu übersetzt von ekkehard schöller. des gibt natürlich auch andere ausgaben wo auch tom sawyer erwähnt wird, ich hab davon bislang 5 verschiedene. die geschichte mit dem zaunstreichen von tom erinnert mich gerne an das kennenlernen von meinen eltern, da die sich bei mutters jägerzaunstreicherei das erstemal getroffen haben, nach mehr als 9 monaten bin im übrigen ich dabei herausgekommen, glück gehabt. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen? ob die frage darauf abzielt, welches buch ich beim erstenmal nicht verstanden habe oder welches buch es verdient hat? nun gut, die frage werde ich später weiterbeantworten, ist ja noch zeit... und dablei bleibt es auch, was noch nicht ist, kann ja noch werden. Fünf Bücher, die du auf einer einsamen Insel zurücklassen würdest. auf alle fälle einen füller und viel tinte und dazu mindestens ein buch mit leeren seiten, damit der finder die chance hat tägliche aufzeichnungen zu verfassen. das zweite und dritte buch ist eine übersetzer englisch - arabisch und anderesrum und englisch - spananisch und andersrum die sind nämlich für die nächsten beiden bücher brauchbar. die letzten beiden bücher sind der koran und die bibel, natürlich auf englisch. mit diesen worten kann man dann seinen glauben auffrischen, zudem ist er nötig. ich glaube, mit diesen 5 büchern ist für alle gestrandeten genügend papier vorhanden, nur ein chinese der kein englisch kann ist schlecht dran, sorry. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen? also drei wochen sind ja ziemlich lang, genauer es sind 21 tage, jeden tag brauche ich 8 stunden schlaf und eine stunde zum essen, falls ich welches bekommen sollte, ansonsten eine halbe stunde für waschen und ablassen, macht insgesamt 9 einhalb stunden, verbleiben also 14 einhalb stunden mal 21 tage, das sind 304,5 stunden. also da muss schon ein dickes buch her, die bibel bietet genügend lesestoff, passt auch prima zur mönchszelle. ein liederbuch wäre auch nicht schlecht, klausur ist zwar schweigen, aber die wände sind bestimmt dick, da kann ich auch lustig vor mich hin trällern. der geist ist jetzt in abwechslung, nur der körper wird leiden, also irgend ein gymnastikbuch, viele verschiedene übungen sollten vor dem körperlichen verfall schützen. Welche Kinderbücher magst du noch? oh weh, die liste kommt... da ich sie noch alle habe, nur noch nicht unten. jetzt aber: emil und die detektive(wo ist die ausgabe hin???), das fliegende klassenzimmer, der 35. mai, pünktchen und anton, von erich kästner und es gibt noch soviel mehr von ihm... das rote u, von wilhelm matthießen. münchhausen, des freiherrn wunderbare reisen und abenteuer. neubearbeitet von heinrich uhlig. die abenteuer des starken wanja, von ottfried preußler, hab ich gleich 2mal zur erstkommunion erhalten. robbi tobbi und das fliewatÜüt, von boy lornsen. von astrid lindgren immer dieser michel, meisterdetektiv blomquist, die kinder aus bullerbü (wo ist das buch geblieben?). jim knopf und die wilde 13 von michael ende. nicht zu vergessen die werke von wilhelm busch und den gebrüdern grimm. nachfolgende serien sind bei schneider erschienen: die jungen von burg schreckenstein von oliver hassencamp, davon habe ich der ersten 7 sammelbände, gibt es mehr davon? für die bücher hab ich mein gesamtes taschengeld ausgeben, was hab ich gespart... geheimagent lennet von leutnant x, davon habe ich leider nur 5 einzelbände. soviel zu den offizielen fragen und antworten, natürlich ist alles nicht gelogen, vollständig wahrscheinlich aber nicht. |
bauMtag 7bei sovielen bauMtagen habe ich doch glattden sommeranfang fast verschlafen. das gute ist, es geht immer noch voran. heute gab es das gestrig erwähnte buch, mal sehen wann ich die publikationen des stadtarchivs zusammen habe... nur noch 10 tage, dann spielen die looser16 wieder, vielleicht kommst du mal vorbei? |
bauMtag 6eigentlich wäre ja jetzt mal zeit für eine pause,aber geschichte wird gemacht, es geht voran... ich würde ja jetzt viel viel lieber lesen... aber noch sind nicht alle kisten geschafft. doch dann wollen sie ja auch ausgepackt werden und ich gehöre zu den menschen, die bücher nicht nach größe oder farbe sortieren. memorie hab ich auch schon gespielt, buchrücken erkennen und zusammenstellen, für sortierer mit wenig zeit, jedenfalls erkennt man dann, wieviele doppelte ausgaben da so stehen... die bücherkiste ist wohl eine gute idee von mir, mehr dazu aber nach uMsetzung jener. da gibt es doch ein buch über die gladbacher stadtgeschichte, das bislang ausverkauft ist und ich hab es nicht, wie komm ich da jetzt dran, dachte ich mir bis gestern, jetzt ist es neu aufgelegt worden. wunderbar, morgen wirds gekauft. wenn deine augen bis hierhin kamen, lust auf ein buchiges rätsel? die frage lautet: was ist eine flattermarke? und bitte eine bessere erklärung, als die von wikipedia, ansonstens erschlag ich euch mit dem balken... antworten wie immer bitte am staMMtisch. |
bauMtag fünefund da fuhren im land der unbegrenzten möglichkeitengestern nur 6 autos in indianapolis im rund. ob es nun am neuen asphalt oder falschen reifen lag, dumme sprüche und kommentare gab es samt und sonders. hoffentlich fängt langsam aber sicher bald die tour an, leider ohne erik, da fehlt mir was. die bauMtage werden wohl was länger, jedoch ist mir nichts mehr bislang ein- und zugefallen, immerhin sind jetzt nur noch die kistigen bücher hinunterzubringen. der wunsch mit den nichtmehr vorhandenen doppelreihen ist jedenfalls schonmal abgeschminkt. das hat der schreiber dieser zeilen auch nicht besser verdient.... |
bauMtag 4oh wie die sonne schön scheint,eigentlich kein tag für bücherwurmingen. und so wünsche ich der lieben leserschaft einen guten start in die neue woche. |
bauMtag dreies geht trepp auf und ab,unbeladen und dann beladen. die regale füllen sich so langsam nur irgendwie werden es immer mehr... wohin mit all den anderen??? |
bauMtag zwogesten waren die lieblingsfrau und ich im sportgeschäft.die daMe des hauses erkundigte sich nach nordic walking stöcken... ja wie groß sind sie? fragte die verkäuferin und bekam eins achtzig zu hören. ja das müssen wir jetzt mit 0.66 multiplizieren, wo ist den der taschenrechner? und während die fachlich kompetente kraft noch... tönte der schreiber dieser zeilen 120 durch den verkaufsraum und zum abschied riet ich ihr doch einfach zwei drittel zu nehmen, woraufhin sie noch dümmer guckte als vorher... jetzt stehen auch die regale für die ordner, es gibt einem ein gutes gefühl all die wichtigen forMulare wiederfinden zu können... und jetzt klau ich mir erstmal diese fragen und beantworte sie pö a pö oder wie wird das richtig geschrieben? bitte am staMMtisch diskutieren. der lieben leserschaft wünsche ich ein schönes wochenende, feiert schön, erholt und freut euch auf die nächsten tage. |
bauMtag einsdas bücherregal ist zusammengeschraubt,jetzt wird es nur noch geputzt und dann zum medienregal umfunktioniert schließlich steht es in der mediothek... endlich, brickfilMen wird jetzt auch an deutschen schulen gesellschaftsfähig, der faust wird nun mit freude und aufmerksamkeit gelesen und danach wird im klassenzimmer mit vielen willigen darstellern und steinen das ganze in vollendeter filMforM bei den literaturtagen vorgeführt. das kann ja was geben bei der steinerei 2006 in hannover, eine wirklich gute idee. |
mittwochwenn ich endlich mal (vielleicht heute) die füsse für das bücherregal bekommen sollte...dann gibt es morgen, übermorgen, überübermorgen... bauMtage. drei tage, für einen nicht mehr im trend liegenden schreibling, der liegt genau beim zweitbuch und ich hab schon drei ... |
dienstagguckt mal da rechts,gute güte was ist das??? ein bemäntelter hutträger mit der aussage: alter sack bloggt ich glaub den hatten wir schonmal... bj wirft mit bäumen, irgendwann fäll ich dann auch mal einen. brr, ulf und die spargelpizza... sowas is(s)t ja wirklich schaurig. genug für heute, der flotte otto ruft... |
13eigentlichohne worte... doch halt, sohn nuMMer eins im 10. monat. |
freitag zehnnur noch heute und morgen,ensemblia in mg-actiontown. dies und das wäre schon einen ausflug wert. jetzt noch schnell nen link für bananajoes: rauti.de hört auch gute mucke... und an dieser stelle wünsche ich der lieben leserschaft ein wunderschönes wochen und ende, erholt euch schön! |
donner daymit wehenden fahnensind die blauen vor den baum gefahren. die partei der freude macht schon dicht und das ist das ende, dieses gedichts... war das nicht gestern in mg-actiontown am nordparkplatz im borussiapark ein fußballfest? so viele borussen, nur nicht auf dem rasen. schnief. ok, einen exborussen hab ich ausgemacht, das wars aber dann bitteschön auch. keine frage, es wird nur besser werden können und da sohn nuMMer eins mit seinem papa die erste halbzeit sehen durfte um den theorie- und anschauungsuntericht zu vervollständigen, braucht man sich in der größten stadt am linken niederrhein eigentlich keine sorgen mehr machen. das erbe von uns günter wird in einigen jahren angetreten und der ball wieder in das tor des gegners. so nehmen wir denn die hände aus dem schoße und sehen frohen mutes künftigen zeiten entgegen. |
mittwochdie nationalen elfe spielen erstmalig am linken niederrhein, genauergesagt in mg-actiontown am nordparkplatz im borussiapark, der gegner sind die ölf vonwegen der riesigen resonanz der lieben leserschaft, wird die partei der freude, kurz die blauen, auch morgen wieder vom einzug in den bundestag träumen.... |
7bündnis 90 die grünen sind grün, die spd ist rot, die cdu ist schwarz, die liberalen sind gelb und braune gibt es auch noch, graue soll es ja auch geben... nun ja, mir fehlt da was, die geschichte mit den werten soll ja irgendwie im naMen der partei widergespiegelt werden, friede und grünkohl, sozialismus, christliches und freiheitliches denken, nur die freude, die fehlt genauso wie das schöne blau. mit einer partei der freude, kurz pf, die blauen, könnte man doch eigentlich ziemlich gut wetter machen in deutschland, schließlich hatten wir doch schon alles einmal und so recht zufrieden, nö, sind wir auch nicht. vielleicht sollte die freude gestrichen werden und zufriedenheit als höchstes gut ausgerufen werden, ok, nicht, zufriedenheit schafft trägheit, weshalb der herr schreiberling eigentlich immer unzufrieden ist, egal. blaue fahnen mit pf logo sollen in ganz deutschland wehen. also ihr mündigen bürger, liebe leserschaft, was haltet ihr davon? andere vorschläge? oder erstmal über das parteiprogramm diskutieren? dann mal los am staMMtisch. und ja, es geht auch um deine zukunft, deine lebensqualität, deine faMilie, deinen arbeitsplatz, dein geld in der tasche, deinen frieden und vor allem geht es um die, die da noch kommen werden. |
sechster sechsteres ist montag,das wetter sehr bescheiden und am wochenende spielte nur die nationalelf. grund genug für miesepeterstimMung. muffel muffel ... |
frei tagich sollte mal endlich über die steinerei etwas schreiben...also dann erstmal was ich so bislang schrieb: der filMsacist im mai, am 28. zur steinerei. oh, hier der gießener anzeiger vom 28.05.2005, sowie die frankfurter rundschau vom 02.06.2005. da ist die übersicht der besichtbaren filMe. die moephotos, cool auch als slideshow und als bericht von ihm. natürlich darf das foruM auch nicht fehlen, anderenortes gibt es auch beiträge. und nun ist nicht nur die einkommensteuererklärung abgegeben, auch das bücherregal ist voraufgebaut, der trend geht schließlich zum 2tbuch... deshalb geht es nun hier weiter mit dem bericht: morgens sind die sacs richtung gießen gefahren, vorbei an der weltigen stadt much, wo bekanntlich majo lebt und schreibt. leider war keine zeit für einen besuch, vielleicht (vorsicht drohung) finden wir aber noch mal den weg. aber warum bleibe ich da hängen? ach ja, den filM den ich für die steinerei 2005 ausgewählt habe, war da ja nicht nur gut angekommen, es passte auch die handlung zum 1. brickfilmfestival in deutschland. nachsehbar ist mein beitrag übrigens beim filMsac in der filMologie und dann paradise auswählen. in der noch weltigeren weltstadt gießen angekommen, wurde dann erstmal der ausrichtungsort gesucht und gefunden, danach bekam sohn nuMMer eins erstmal was zu essen. ach was war ich kribbelig... als wir wieder zurückkamen, waren auch schon die ersten worte gesprochen, zu spät waren wir aber wohl nicht. durch das programm führte der organisator mathias mertens, der hier nun kurz mert genannt werden soll und unter coyote call studio selber brickfilMe baut und dreht. mit einführenden worten wurden auf einer riesigen leinwand dann die 13 wettbewerbsbeiträge gezeigt. nochmal für alle die nun nicht da waren: holger imig - about a door http://www.brickfilms.com/films.php?mode=advanced&filmography&director=Holgor daniel lebert - adventure hans und das feuerschwert http://ia109311.us.archive.org/1/items/AdventureHansunddasFeuerschwert/ dirk böttcher - ärger im teehaus http://www.boettcher-productions.de/ björn bartels - car thief II http://www.brickmovies.de.vu/ florian plag - die helden von bern http://info.mi.fh-offenburg.de/legoanim/ cornelius koch und theodor becker - der auftrag http://www.brixhouse.de/ markus propach - der koffer http://www.legovideo.de.vu/ thekla borchert - himmel oder hölle http://www.robothek.de/Lego.htm marcel belledin - legolomo IV black and white horror http://www.legolomo.de/ peter tritthart - nicht mein tag http://www.tritthart.net/harpo/brickfilm/ stefan prisack - paradise http://www.filMsac.de/filMologie-paradise.html steffen troeger und andreas mooslechner - totentanz http://www.golego.de inge seemann / petra pfeffermann - zetta leider nicht im 3w. und damit hatte die jury, bestehend aus karin wehn, michael althen und sven stillich, die qual der wahl, schließlich hätte jeder filM einen preis verdient. während dieser pause traf ich auf moe, der im übrigen netter aussieht als auf seinen selbstfotos... bevor ich jetzt weiter in der veranstaltung fortfahre, möchte ich mal ganz herzlich den kuMpels von mert danken. das plakat ist echt gelungen, der flyer nicht nur schön gestaltet, sondern auch wunderbar gefaltet worden und die filmvorführung lief nicht nur reibungslos, es war auch wunderbar anzusehen. sehr schön. und nun, the winner is... eigentlich alle die an diesem tag mitmachen konnten, ganz speziell hat die jury sich für: "der auftrag" als besten filM von cornelius koch und theodor becker unter brixhouse.de sowie an dirk böttcher für den vielversprechendsten regisseur mit dem beitrag "ärger im teehaus" mehr dazu im übrigen bei moe. ja das war es wohl dann. wirklich? nö, nicht wirklich. zum abschluß traf man sich dann noch in einer luftigen kneipe am bahnhof, wo noch ein wenig geklönt wurde, bevor die heiMreise angetreten wurde. alles in allem war dies ein wirklich schöner tag, der wie immer bei solchen anlässen viel zu kurz war. danke mert. dem publikuM danke ich natürlich auch, es hatte sich mit dem vielversprechendsten regisseur auf meine wenigkeit festgelegt. und wer jetzt immer noch nicht genug hat vom brickfilMen hat der schaue sich um: finde bei dmoz.org, informiere sich bei de.wikipedia.org freut sich auf eine neue steinerei oder diskutiere im brickboard. ansonsten gibt es ja noch den steinigen november 2003 und den filMsac. wie iMMer special thx to the lieblingsfrau, i love you!!! und damit liebe leserschaft ein schönes wochenende! |
|
zwoterdie schönen tage mit sohn nuMMer eins sind vorbei,oma und opa sind aus dem urlaub zurück und der lebensrauM so schöner werden... |
und sonst?was all die tage vorher geschehen ist?für alle die einfach nur durchblicken wollen. noch mehr?www.pri-sac.de ist und bleibteine www.prisac.de idee. |